Hansa Hamburg Ist Wieder Erstklassig


1. 2. 3. Hansa ist von nun an in der
1. Bundesliga
2. Bundesliga

3. Bundesliga
vertreten!

Wie es dazu kam, schildert der folgende Spielbericht vom 10./11. September 2022.

Ein Festwochenende für HANSA Hamburg: Der 5. und letzte Ligaspieltag stand an; die Ausgangslage war klar.

Hansa 1

Hansa 1:

Die 1. Mannschaft hatte einen Tag länger Zeit und wollte am Sonntag die Tabellenführung ins Ziel bringen. 2 Wertungspunkte Vorsprung auf Oyten und über 3.000 Spielpunkte mehr sorgten für eine sehr gute Ausgangslage. Mit nur 30:3 Spielen kam nur ein 1:2 heraus. Da Oyten ebenfalls 1:2 erspielte und die folgenden Teams auch nicht überzeugen konnten, blieb der Vorsprung gewahrt. Nach zögerlichem Start in die 2. Liste genügten 3.815 (79 P. Vorsprung) für ein 3:0. Da Hoya den Glücksrittern im letzten Spiel das 3:0 entrissen hatte, konnte der Vorsprung vor dem Finale auf 3 Punkte ausgebaut werden. Ein Nichtaufstieg war nur noch Theorie. Der Schwung wurde in den letzten Durchgang mitgenommen und mit 4.499 wieder ein 3:0 erzielt. Am Schluss betrug der Vorsprung auf Hoya unglaubliche 4 Punkte (33:12).

Huch, was sind das für Gestalten?

Suzie
Buschmann

Zum Ende der Zweiten Serie ging es hin und her. Mal war Hansa 1 vorne mal die Glücksritter Oyten, zwischenzeitlich sogar Beide (in Ihrer Gruppe auf 3:0). Es war an Spannung nicht mehr zu überbieten, der Skatguru und Live-Kommentar in Whatsapp liefen heiß. In den letzten 2 Blöcken ein ewiges hin und her. Der Bohrhammer war in Spiel 48, nur Grütze auf der Hand, er muß spielen, er darf nur keinen vierfachen Grand versemmeln, um nach unten keine Punkte zu verlieren. Reizte, spielte und gewann einen Herz ohne 6. Hansa hat das 3:0 Sauber!

Aber Tisch 7 noch 3 Spiele offen und Oyten ist 13 Punkte vorne auf 3:0. Es läuft Spiel 46 Heino von SC Neustadt verliert ein Spiel. Spiel 48 muß Oyten geben. Also noch 2 Chancen für Hoya an Oyten vorbei zu ziehen. Buschmann dieser wahnsinnige Buschmann behält die Nerven und gewinnt in Spiel 47 einen einfachen Herzen, Wahnsinn dieser Typ. Udo holt somit das 3:0 für Hoya und Oyten nur 2:1! Damit hat „Suzie und seine Büschmänner“ Hansa 1 zum vorzeitigen Meistertitel verholfen.

Nicht dass sie es nötig hatten, da noch ein 3:0 folgen sollte.

Das Ergebniss ist dieses Meister-Bild.

Hansa 1: Andre Müller, Christoph Bohr, Thomas Riebschläger, Fabian Wolf, Kai Witt

Hansa 2:

Die 2. Mannschaft (wie immer ohne Reservebank) stand auf einem Abstiegsplatz und musste mindestens 6:3 spielen, da auch die Spielpunkte mit unter 40.000 deutlich schlechter waren als bei der Konkurrenz. Die erste Serie begann mit 3 Teams, da die ebenfalls abstiegsgefährdeten Elbe-Asse durch ein Zugproblem mit 40 Minuten Verspätung eintrafen. 1 Punkt war also ziemlich sicher. Es wurden 2 Wertungspunkte, aber immer noch auf Abstieg. Die 2. Serie ergab ein 3:0 und es genügte zum Schluss ein 1:2 für Platz 9 mit 20:25 Punkten. Dahinter wurde der Abstieg mit 19:26 nach Spielpunkten entschieden. Hansa 2 hatte sich nach einigen Abgängen, dieses Jahr neu aufgestellt. Fazit, mit hartem Kampf die Klasse gehalten.

Hansa 3:

Die 3. Mannschaft, auch in der Regionalliga 3 begann den Tag als Tabellenführer mit beruhigenden 3 Wertungspunkten Vorsprung auf Platz 3 (Waterkant Bremerhaven), die auch 2.324 Wertungspunkte weniger hatten. Da diese unmittelbar gegen den 2. (Lurup) spielen durften, sollten 6 Punkte sicher für den Aufstieg genügen. Die erste Runde endete nach Maß mit einem 3:0. Björn konnte das leider, aus den bekannten Gründen, nicht live mit erleben. Melanie hat ihn jedoch gut vertreten und uns über die ganze Saison sehr gut verstärkt. An der Ausganslage hatte sich nicht viel geändert, da Lurup und Waterkant gemeinsam mit 3 Punkten Rückstand in Lauerposition waren. Die nachfolgenden Mannschaften aus Oldenburg und Leer hatten nur noch theoretische Chancen.

Die zweite Serie bescherte uns ein 2:1 und Bremerhaven erneut ein 3:0 womit sie Lurup überholt hatten. Mit einem Punkt aus dem letzten Durchgang wären wir von einem Aufstiegsplatz nicht mehr zu verdrängen gewesen. Unser Rückstand auf den 3. Betrug jedoch nach einer halben Stunde bereits über 700 Punkte. Zwischendurch kamen wir auf 400 an Rosengarten heran, um am Ende mit 2.481 weit abgeschlagen mit 0:3 da zu stehen. Jetzt kam es auf die andere Gruppe an; sollte Lurup 3:0 und Bremerhaven 2:1 mit über 4.100 Punkten spielen, würden wir auf Platz 3 zurückfallen. Glücklicherweise hatten die Müsselbuben aus Oldenburg ihre Hände im Spiel und gewannen diesen Durchgang vor Bremerhaven und Lurup.

Am Ende konnten wir hauchdünn den Staffelsieg mit einem Vorsprung von 249 Spielpunkten feiern.

Somit entstand dann dieses Meister-Bild!

Hansa 3: Horst Richter, Daniel Jännert, Melanie Meyer, Stefan Thielecke, Marco Scholz

Von summacum am Fr, 16.09.2022

Rangliste

Achtung Hinweis: Clubabend 03.10.2022 wird auf Dienstag, den 04.10.2022 gelegt. Beginn 18:00Uhr Doppelspieltag So langsam kommt Bewegung in unsere Webseite. — >

Von summacum am Di, 25.01.2022

Frohes Neues Jahr 2022!

Hansa Hamburg wünscht Allen ein besseres Jahr.Mögen Eure Vorsätze und Wünsche in Erfüllung gehen! Die neue Saison 2022 kann kommen! Wir sind bereit, ist es unsere Umwelt auch!? Wir werden sehen, wie sich die Corona-Situation entwickelt. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen(mehr …)

Von summacum am So, 02.01.2022

WeihnachtsPreisSkat 2021

Dieses Jahr hat der Vorstand die Modalitäten etwas geändert. Die Tandem-Partner wurden erst nach Beendigung beider Serien ausgelost. So wußte keiner, ob er nicht gerade seinem Partner ein Spiel umgebogen hatte oder seinem ärgsten Konkurrenten ein Spiel geschenkt wurde. Es(mehr …)

Von summacum am So, 02.01.2022

Meister 2021: Kai Witt

Die Saison 2021 ist zu Ende und die Schlacht ist geschlagen. Kai hat es geschafft seinen Titel zu verteidigen. Die Spielleitung und Corona haben Ihm versucht es schwer zu machen, indem wir eine Hälfte aller Serien Online und die andere(mehr …)

Von summacum am So, 02.01.2022

77. Serie 2021

Live-Spiel-Serie 25 zweites Halbjahr Endstand Zu den Quartalen ◄ Serie 76 Serie 78 ► Platz Name Schnitt Serien Punkte g v gv Tagessiege Letzte Serie 1 Witt 978,0 62 60.633 603 93 306 16 1.028 2 Sundmacher 944,7 50 47.233(mehr …)

Von summacum am So, 19.12.2021

76. Serie 2021

Live-Spiel-Serie 24 zweites Halbjahr Zu den Quartalen ◄ Serie 75 Serie 77 ► Platz Name Schnitt Serien Punkte g v gv Tagessiege Letzte Serie 1 Witt 977,1 61 59.605 594 91 303 16 804 2 Sundmacher 941,4 49 46.131 478(mehr …)

Von summacum am So, 19.12.2021

75. Serie 2021

Live-Spiel-Serie 23 zweites Halbjahr Zu den Quartalen ◄ Serie 74 Serie 76 ► Platz Name Schnitt Serien Punkte g v gv Tagessiege Letzte Serie 1 Witt 980,0 60 58.801 584 90 301 16 2 Sundmacher 955,7 48 45.872 472 81(mehr …)

Von summacum am Mo, 06.12.2021

74. Serie 2021

Live-Spiel-Serie 22 zweites Halbjahr Zu den Quartalen ◄ Serie 73 Serie 75 ► Platz Name Schnitt Serien Punkte g v gv Tagessiege Letzte Serie 1 Witt 980,0 60 58.801 584 90 301 16 1.240 2 Sundmacher 955,2 47 44.895 463(mehr …)

Von summacum am Di, 30.11.2021

73. Serie 2021

Live-Spiel-Serie 21 zweites Halbjahr Zu den Quartalen ◄ Serie 72 Serie 74 ► Platz Name Schnitt Serien Punkte g v gv Tagessiege Letzte Serie 1 Witt 975,6 59 57.561 575 90 292 15 2 Sundmacher 961,4 46 44.225 455 76(mehr …)

Von summacum am Sa, 20.11.2021